Als blutiger Anfänger sollte man sich zunächst keine giftigen Tiere zulegen. Zum Einstieg eignen sich eher Tiere wie die Kornnattern, die Kaiserboa, Bartagamen, Anolis, Leopardgeckos, sowie manche Vogelspinnenarten als Beispiel die Rote Chile Vogelspinne, ungiftige Skorpione wie der Kaiserskorpion, sowie Gottesanbeterinnen. Je nach Auswahl des Tieres, sollte man sich dann für die Einrichtung die verschiedenen Ansprüche an den Lebensraum des Tieres anschauen und das Terrarium dementsprechend einrichten. Der Standort des Terrariums sollte eher ruhiger, geschützt und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, da diese die Temperaturregelung beeinflussen würde. Bei der Technik sollte die Grundausstattung mit Beleuchtung, Heiz- und Messtechnik vorhanden sein. Je nach Tierart könnte noch zusätzliche Technik benötig werden.
Terrarienwelt
Als blutiger Anfänger sollte man sich zunächst keine giftigen Tiere zulegen. Zum Einstieg eignen sich eher Tiere wie die Kornnattern, die Kaiserboa, Bartagamen, Anolis, Leopardgeckos, sowie manche Vogelspinnenarten als Beispiel die Rote Chile Vogelspinne, ungiftige Skorpione wie der Kaiserskorpion, sowie Gottesanbeterinnen. Je nach Auswahl des Tieres, sollte man sich dann für die Einrichtung die verschiedenen Ansprüche an den Lebensraum des Tieres anschauen und das Terrarium dementsprechend einrichten. Der Standort des Terrariums sollte eher ruhiger, geschützt und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, da diese die Temperaturregelung beeinflussen würde. Bei der Technik sollte die Grundausstattung mit Beleuchtung, Heiz- und Messtechnik vorhanden sein. Je nach Tierart könnte noch zusätzliche Technik benötig werden.